Ein Spielturm im eigenen Garten ist sicherlich der Traum vieler Kinder. Ihre Kinder, sofern Sie welche haben, machen da bestimmt auch keine Ausnahme. Ausreden von wegen ich bin handwerklich überhaupt nicht begabt, gelten nicht mehr. Denn der Markt hält auch für Nichtheimwerker den passenden Bausatz bereit. Wer natürlich Übung auf diesem Gebiet hat bzw. handwerklich sehr begabt ist, muss nicht unbedingt einen Bausatz von der Stange kaufen.
Doch viele Eltern entscheiden sich eben für jene Möglichkeit des Komplettpakets. Denn in diesen Sets ist alles enthalten, was man zum Bauen eines Spielturms benötigt. Angefangen vom Holz über die Rutsche bis hin zu kleinem Zubehör aus Kunststoff.
Erweiterbare Spieltürme
Die großen Komplettpakete sind in der Regel nicht ganz günstig. Allerdings hat man die Möglichkeit, mit der Zeit den Spielturm zu erweitern. Das bedeutet, Sie kaufen erst ein kleines Paket, quasi die Basis und können diese dann beliebig erweitern. Denn an so einen Spielturm kann einiges mehr dran sein, als nur eine Rutsche. So kann man den Turm mit einer Schaukel oder einem Sandkasten ergänzen. Aber auch Kletterelemente aus Holz beispielsweise, sorgen für jede Menge Spielspaß bei den Kleinen.
Neu oder Gebraucht ?
Wem ein neues Gerät zu teuer ist, der sollte sich nach einem gebrauchten Spielturm umsehen. Gebrauchte Spieltürme sind eine günstige Möglichkeit, ein Kinderparadies im eigenen Garten entstehen zu lassen.
Da Fernsehen und Computer immer früher Einzug in die Kinderzimmer halten, ist es wichtig einen Ausgleich zu schaffen. Kinder brauchen für eine gesunde Entwicklung jede Menge Bewegung, damit sie ein Gefühl für ihren Körper bekommen. Wer also den Spielplatz nicht direkt vor der Tür hat, der tut ein Gutes daran, einen Spielturm für seinen Nachwuchs zu kaufen.